Audi-Fahrer klagen über enormen Ölverbrauch ihrer Fahrzeuge. Die Reparatur, um den Fehler zu beheben, kostet Tausende Franken. Generalimporteur Amag spricht von Einzelfällen und will keine Garantieleistung erbringen. Doch vieles spricht für ein Serienproblem.
«Ich muss häufiger Motorenöl nachfüllen als tanken» sagt Audi-Fahrerin Sandra Jäger aus Cham. Ihr Audi A4 Avant verbraucht bis zu zwei Liter auf 1000 Kilometer. «Wir gingen gar nicht mehr zu Haus hinaus, ohne eine Flasche Öl dabei zu haben».
Seit drei Jahren fährt Sandra Jäger einen Audi mit Jahrgang 2010. Es ist eine Occasion mit Werksgarantie bis 100'000 Kilometer. Bald fällt ihr der hohe Ölverbrauch auf. Mehrere Male fährt Sandra Jäger in ihre Amag-Garage und schildert das Problem. Die offizielle Audi-Vertretung in Zug führt eine kleine Reparatur durch. Auf Garantie.
Doch nach kurzer Zeit ist das Problem wieder da. Der Motor verbraucht immer mehr Öl. Sandra Jäger führt Buch und notiert genau den Ölverbrauch. Mittlerweile hat die Audi-Fahrerin über 30 Liter Öl nachgefüllt. Das kostet sie rund 1000 Franken.
Die Amag Zug vertröstet stets die Kundin und sagt der Ölverbrauch bei ihrem Audi sei normal. «Aber wir merkten, dass das gar nicht übereinstimmt mit den Daten, die wir notiert hatten und dass wir massiv weniger Kilometer fahren konnten».
Auf der "Kassensturz"-Redaktion melden sich weitere Audi-Besitzer. Alle klagen über den hohen Ölverbrauch. In Internet-Foren gibt es diesbezüglich ebenfalls unzählige Einträge und auch deutsche Auto-Zeitschriften berichteten bereits mehrmals über dieses Thema.
Der Verdacht: Ein bestimmter Audi-Motor verbraucht zu viel Öl. Möglicher Grund können fehlerhafte Kolben und Kolbenringe sein. Ein Serienproblem also, Importeur Amag will aber für die teure Reparatur in der Garantiezeit nicht aufkommen.
«Kassensturz» fragt nach bei verschiedenen Audi-Garagen. Schnell wird klar: Offensichtlich ist das ein heikles Thema, denn die meisten Garagisten halten sich bedeckt. Man solle sich an den General-Importeur Amag wenden.
"Kassensturz" trifft einen Insider. Er sagt: Die Audi-Garagisten würden das Problem kennen. Es betreffe den 2.0 Liter TFSI-Motor der zweiten Generation. Auch er musste solche Motoren reparieren. Bei gewissen Fahrzeugen würde mit zunehmender Kilometerzahl der Ölverbrauch drastisch ansteigen.
«Wir hatten einen Kunden, dessen Auto brauchte auf 400 Kilometer zweieinhalb Liter Öl». Der Motor musste komplett revidiert werden. Kosten je nach Fahrzeug: 9000-10'000 Franken. Brisant: Der Motor ist nicht nur im Audi verbaut, sondern auch bei VW, Seat und Skoda, sagt der Insider.
Jeder Motor verbrauche etwas Öl, sagt Pascal Berchtold Leiter Technik und Wirtschaft vom TCS. Ein zu hoher Ölverbrauch aber belaste unnötig die Umwelt und zerstöre schliesslich den Katalysator. «Der Verbrauch kann sehr unterschiedlich sein. Er sollte aber sicher nicht mehr al einen halben Liter auf 1000 Kilometer sein» sagt der Experte im «Kassensturz».
Der Audi A4 von Sandra Jäger verbrauchte aber bis zu zwei Liter auf 1000 Kilometer. Das ist nicht normal. Das stellte schliesslich auch die Amag in Zug fest. Doch erst nach Ablauf der Garantiezeit. Jetzt plötzlich wird doch zu einer aufwändigen Reparatur geraten, die fast 9000 Franken kostet.
Amag übernahm aus Kulanz schliesslich einen Teil der Reparaturkosten. 4200 Franken musste Sandra Jäger aber noch selber berappen. Für einen Schaden, der schon lange in der Garantiezeit vorhanden war und bei Audi-Garagisten bekannt ist. Darum bleibt bei Sandra Jäger bei ihrer Kritik: «Sie haben das bewusst hinausgeschoben, damit sie die Reparatur nicht unter Garantie ausführen müssen.»
Amag sagt zum Fall: Man habe Herrn und Frau Jäger vollumfänglich unterstützt. Nach der ersten Reparatur aber nichts gehört. Das bestreiten aber Jägers. Sie sind ständig wieder in die Garage, aber nicht mehr schriftlich interveniert.
Die offizielle Audi-Vetretung will auch nichts wissen von mangelhaften Motoren.Man habe nur wenige Kundenbeanstandungen in Zusammenhang mit dem hohen Ölverbrauch. Amag schreibt «Kassensturz»: «In jedem dieser Einzelfälle erfolgt eine Klärung der technischen Ursache beim Audi Service Partner. Sollte es sich um eine berechtigte Beanstandung handeln, stehen Massnahmen zur Ölverbrauchsreduzierung zur Verfügung».
Alles Wissenswerte rund ums Motorenöl
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen.
Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen.
Oh Hoppla! Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer .
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert.
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein.
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet.
Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse.
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten.
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen.
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}.
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht.
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren?
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
verfügbar sind noch 500 Zeichen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft