Ich habe bereits ein Zwischengas-Login:
Kostenlos neu registrieren Neu registrieren
Ich habe bereits ein Zwischengas-Login:
Kostenlos neu registrieren Neu registrieren
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Anfangs der Sechzigerjahre baute Steyr-Puch eine eigenständige Version des Fiat 500. Der Tradition folgend wurde ein luftgekühlter Viertakt-Boxer-Zweizylinder eingebaut, der den Kleinwagen zu eindrucksvollen 100 km/h beschleunigte und richtig Spass machte. Nur der Preis stand einer grossen Verbreitung entgegen. Dieser Bericht bringt den Originalwortlaut des “hobby”-Berichts aus dem Jahr 1962, ergänzt mit den damaligen Bildern.
In den österreichischen Alpen ist es manch einem stolzen Mittelklasse-Fahrer schon passiert, daß sich ihm ein kleiner Brummer in den Rückspiegel zwängte, nach jeder Kurve näher herankam und bei der ersten besten Gelegenheit auf und davon zog. Das Ding sah aus wie ein kleiner Fiat, es war aber ein 500er Puch. Daß es wie Fiats Kleinster aussieht, ist kein Zufall. Die österreichischen Steyr-Daimler-Puch-Werke, die auch andere Fiat-Typen montieren, beziehen die Karosseriebleche und erhebliche Teile des Fahrwerks und der Ausstattung aus Turin. Nur der Motor und die Hinterachse sind Eigenbau des Puch-Zweigwerks in Graz: erstens, weil man es sich leisten kann, die im Motorenbau vorhandenen Kapazitäten selbst auszunützen; zweitens, weil in einem vorwiegend gebirgigen Land auch ein Kleinwagen einen Motor mit ausgeprägten Bergsteiger-Eigenschaften braucht; und drittens, weil man gerade im Traditionsbereich Stcvr-Daimler-Puch über genug spezielle Erfahrungen mit bergfesten Motoren verfügt.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Kostenlose Registrierung Überall mitreden, kommentieren und Ihr Know-How einbringen... Freischaltung von mehr als 6000 Artikeln und über 320'000 Bildern zu Fahrzeugen, Rennwagen, Auktionen, Veranstaltungen, Motorsport-Events und vielem mehr Wöchentlicher Newsletter mit den wichtigsten Beiträgen, Marktpreisen und kommenden Oldtimer-Events Grösstes digitales Zeitschriften-Archiv mit 610'000 Seiten (inkl. «auto motor und sport») Persönlicher Speicherort zum Ablegen von Artikeln und Bildern – für immer und ewig Marktplatz: Verkaufen Sie Ihren Oldtimer – vergleichen Sie 81'000 Auktionsergebnisse! Blog & Quiz: Lesen Sie bunte Geschichten; testen Sie Ihr Oldtimer-Wissen!
Kontakt · Mediadaten · Impressum · Werbung · AGB · Datenschutz · Über Zwischengas
zwischengas.com ist die umfangreichste deutschsprachige Internetseite rund um Oldtimer, Youngtimer und historische Rennwagen.
Seit 2010 wird unser Newsletter jeden Dienstag um 6:20 versandt, ohne Unterbruch, dies sogar gratis.
Über 91'000 Oldtimer-Fans lesen heute diese unverzichtbare Lektüre, worauf warten Sie noch?
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 3 Millionen Seitenaufrufen pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen. CHF 14.90 | EUR 12.90 zzgl. Versand
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine angenehmere Nutzung zu ermöglichen: Mehr Informationen