Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gel
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gel
Ford wird 2017 neben den bereits in leichten Nutzfahrzeugen verfügbaren drei Leistungsstufen des neuen 2,0-Liter-Vierzylinder-EcoBlue-Dieselmotors noch im Pkw-Bereich eine Version mit bis zu 177 kW/240 PS und ein EcoBlue-Triebwerk mit 1,5-Liter Hubraum auf den Markt bringen.
Die neuen
tuningblog 7. Februar 2022 Autoreparatur & Tuning-Ratgeber, Tipps, Produkte, Infos & Co
Seitlich an den Kolben sitzen die Kolbenringe bei Verbrennungsmotoren. Sie haben unterschiedliche Aufgaben. Sie dichten den Arbeitsraum ab und leiten die Wärme der Verbrennung ab. Ei
Ich habe vor ein Paar Monaten einen F31 (320D ED Automatik mit B47 Motor) bei einem BMW Vertragspartner gekauft. Baujahr 2016 und Ca 80Tkm.
Seit dem ersten Tag habe ich ein schlagendes Geräusch aus dem Motor gemerkt. Das ist hörbar nur unter 20km/h und mit niedriger Drehzahl zwischen
eine Start-Stop-Automatik, welche ja mittlerweile in so ziemlich allen Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor verbaut ist, beansprucht Anlasser und Batterie ja um einiges mehr als in Fahrzeugen ohne dieses Zubehör.
Es wird zwar immer wieder betont, daß die Startanlage technisch auf diese
Gerade wurde das neue E-MTB-Portfolio von FANTIC 2021 präsentiert. Mit fünf brandneuen E-Mountainbikes hat die Marke nun 15 Modelle in fünf Segmenten, die allesamt mit Antrieben von Brose ausgerüstet sind und zudem mit dem eigenen Integrationskonzept der Italiener für die Batterie daherko
Auf Hersteller von Ersatzteilen wie auch auf Werkstätten ändert sich mit der Umstellung auf E-Autos das Geschäft. Betriebe müssen sich darauf einstellen.
Mit der Umstellung auf Elektromobilität entfallen zahlreiche Verschleißteile, die bei einem Auto
Militäreinsätze früher und heute – darum wäre es am Sonntag (12. Juni) im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern (Weseler Straße 100) gegangen. Im Rahmen der Sonderausstellung „Rom in Westfalen 2.0“ sollte Prof. Dr. Michael Epkenhans, Experte für