MOTOR-TALK - Autoforum & News

2022-09-17 14:17:26 By : Ms. Luoluo Wang

Hallo, mit was für Kosten muss man rechnen wenn man einen e46 von Automatik in einen Schalter umbaut? Und bekommt man das problemlos eingetragen, wenn ja wie viel kostet die Eintragung? Ein Bekannter von mir hat eine Hebebühne und für einen der keine Ausbildung in dem Bereich hat viel Erfahrung mit Autos, ich selbst bin was das angeht Anfänger. Die coupes sind ja eine ganze Ecke günstiger als Automatik anstelle von Schaltgetriebe und wenn man da ein gutes Modell günstig bekommt würde sich das ja eventuell anbieten? Aber vielleicht lohnt sich das alles gar nicht keine Ahnung. Lg

Getriebe, Kardanwelle, Schwungscheibe, Pedalerie, Schaltkulisse und die Elektronik auf jeden Fall. Evtl noch Modellspezifische Sonderheiten.

Das ist jetzt nicht unbedingt eine Arbeit für einen Anfänger. Schliesslich gibts auch Unterschiede in der Elektronik von Automatik zu Schalter.

Das richtig umzubauen und dann Programmieren zu lassen ist nicht so einfach.

Meine vorsichtige Schätzung….der Umbau wird dich zwischen 1200 und 1500 kosten.

Der Betrag kann variieren je nachdem wo du welche Teile herbekommst. Vieles „muss“ dennoch neu gemacht werden (bietet sich einfach an wenn der Strang zerlegt ist).

Sparst also nicht unbedingt was bei der Geschichte.

Ich hab es damals gemacht als mein Automatikgetriebe kaputt gegangen ist, ein kompletter Tag auf der Hebebühne und drei Leute. Das Getriebe wiegt circa 80kg und ist wirklich eine Bit** beim Ein- und Ausbau. Elektronik braucht man keine andere, alle Steuergeräte können mit entsprechender Software angepasst werden.

Ich habe damals für das 5Gang etwa 150€, Pedalerie ca. 50€, Kupplung 200€, ZMS gebraucht 100€, Schaltgestänge 150, Kardanwelle 100-150€ bezahlt. Getriebehalter ist auch anders. Wenn du das machen solltest, dann am Getriebe unbedingt die kleinen Rückholfedern für die Gänge tauschen, bei mir hakt im kalten der Fünfte.

Eine Besonderheit gibt es, bei der Automatik funktioniert das Rückfahrlicht und PDC über das Getriebesteuergerät. Beim Handschalter muss eine Leitung zusätzlich gezogen werden, sonst funktioniert beides nicht.

Welchen Motor hast du dir denn ausgeguckt?

Also grundsätzlich würde ich den 325i bevorzugen, aber preislich ist sowohl in der Anschaffung als auch in der Versicherung der 320i deutlich sinnvoller. Aber die Einsparung die man beim Kauf eines Automatiks macht ist nicht gerade sehr hoch, daher würde sich dieser riesige Aufwand kaum lohnen.

Bin aber inzwischen auch hin und her gerissen ob ich überhaupt noch nach e46 suchen soll oder lieber nach dem Nachfolger, also dem e92/93 schaue und direkt ein paar Tausender mehr investiere. Ich habe die Möglichkeit nächsten Dienstag 200km zu fahren zu einem kfzler der um sich nebenbei was zu verdienen e46er aufbereitet und dann weiter verkauft, der möchte für ein gepflegtes schwarzes Facelift Coupé mit m Paket 6500€ haben, welches aber schon 212tkm auf der Uhr hat, und er meinte halt er hat alle üblichen Krankheiten beseitigt, frisches Öl, frische Dichtungen usw usw und daher müsste ich nur kaufen und erstmal bedenkenlos fahren.

Ob das so stimmt und ob der Preis es dann wert ist, schwierig einzuschätzen. Ab 8000 bekommt man ja schon sehr solide e92, vielleicht nicht mit der wildesten Ausstattung aber gepflegt und fahrbereit alle mal. Finde am e92 muss man schon auch bisschen was machen damit er wirklich schick und sportlich aussieht, aber das ließe sich über die Jahre ja einrichten. Lg

Ich hab mittlerweile 3 E46, zweimal mit M54 und einmal den N42B20 und zwei der Fahrzeuge haben die Opamatik drin (extra deswegen gekauft) und ich würde immer ein Fahrzeug mit den alten Motoren vorziehen. Da kann man im Zweifelsfall noch etwas dran selber machen.

Beim M54 würde ich zusehen das du einen bekommst der eventuell schon eine neue Ölwannendichtung drin hat, dann sind die restlichen Reparaturen einfach. Ölwannendichtung ist ne **** Arbeit.

Vielleicht ist auch der 318CiA etwas was man im Auge behalten kann. Für den Motor habe ich Ende des Jahres eine Leistungssteigerung im Angebot auf ~180PS und die Automatik kann man ebenfalls gut optimieren. Danach fährt sich das komplett anders als Serie

Ölfiltergehäusedichtung hat er getauscht, Thermostat. Kühlerschläuche, Ölwechsel, Wasserpumpe, kühler und alle Filter gewechselt. Das sind die Sachen die er mir genannt hat. Und tüv würde er vor Verkauf dann erneuern, aber man bekommt nur einen Satz reifen dazu mit den Styling 68 Felgen, was einen natürlich bei dem Preis nicht wirklich von den Socken haut. Sind 212tkm denn noch vertretbar? Wenn ich den Motor vernünftig warte, und er zum Zeitpunkt des Kaufs keine Mängel aufweist, wie lang überlebt der dann? Im Notfall könnte man ja auch wenn der nach 50.000 km abschmieret warum auch immer einen neuen Motor einbauen, die bekommt man ja für verhältnismäßig wenig Geld, aber muss natürlich auch nicht sein wenn es sich vermeiden lässt

Mein Touring mit M54B30 hat momentan 327tkm runter und fährt 1A. Durch den Vorbesitzer war einiges an Wartungsstau vorhanden, das habe ich aber jetzt fast alles beseitigt.

Kompression auf allen 6 Zylinder sehr gut. Pleuellager jetzt neu und Ölpumpenmutter eingeklebt.

Ich hab es damals gemacht als mein Automatikgetriebe kaputt gegangen ist, ein kompletter Tag auf der Hebebühne und drei Leute. Das Getriebe wiegt circa 80kg und ist wirklich eine Bit** beim Ein- und Ausbau. Elektronik braucht man keine andere, alle Steuergeräte können mit entsprechender Software angepasst werden.

Hei ich bin zur Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem e46 330i Coupé FL und es ist einfach nichts dabei auf eBay mobile oder Autoscooter

Ich hab nur einen Automatik und ein Smg 2 gefunden und frage mich was sowas kosten würde das machen zulassen auf Schalter

@Jonny2198 schrieb am 28. August 2022 um 14:38:36 Uhr:

Ich hab es damals gemacht als mein Automatikgetriebe kaputt gegangen ist, ein kompletter Tag auf der Hebebühne und drei Leute. Das Getriebe wiegt circa 80kg und ist wirklich eine Bit** beim Ein- und Ausbau. Elektronik braucht man keine andere, alle Steuergeräte können mit entsprechender Software angepasst werden.

Hei ich bin zur Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem e46 330i Coupé FL und es ist einfach nichts dabei auf eBay mobile oder Autoscooter

Ich hab nur einen Automatik und ein Smg 2 gefunden und frage mich was sowas kosten würde das machen zulassen auf Schalter

Das möchtest du sicherlich nicht machen lassen. Die Schaltungsteile werden mittlerweile in Gold aufgewogen. Wenn du da dann gebrauchten Kram ranschaffst und das nach dem Umbau klappert, kann ja keiner nachweisen ob es an den gebrauchten Teilen liegt oder an der Montage. Ob sich dann jemand den potentiellen Stress macht?! Die SMGs sind doch gut, kranken halt manchmal an Soft- und Hardware.

Ich muss aber auch sagen, die Schaltung in unserem Golf5 mit gut über 200tkm deutlich präziser ist als der Mist vom E46. Ich bräuchte definitiv keinen Handschalter mehr.

Mir persönlich wäre das zu heikel, dann lieber weiter suchen und direkt ein geeigneten mit schaltgetriebe kaufen.

Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Beiträgen.