Mauthausen-Befreiungsfeier im Zeichen des Ukraine-Krieges - Nationalsozialismus - derStandard.at › Inland

2022-09-09 12:54:34 By : Mr. Tony Sun

Beim 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers konnte heuer kein Überlebender teilnehmen. Eine ÖVP-Delegation war– anders als im Vorjahr – vor Ort

Mauthausen – In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist am Sonntag der Befreiung des Lagers durch US-Truppen vor 77 Jahren gedacht worden. Die Veranstaltung, zu der laut Veranstalter mehr als 5.000 Leute kamen, stand heuer auch im Zeichen des Ukraine-Krieges. Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitee Österreich, appellierte: "Wenn es unbedingt einen Sieger braucht, dann nicht Nationen, nicht einen großen Führer, sondern die Werte Friede, Freiheit, Solidarität!"

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.