Mansory Mercedes-Benz S 63 AMG: Wahnsinn! Jetzt 1000 PS stark - Speed Heads

2022-09-09 12:51:37 By : Mr. Selumis Lasers

1000 PS - diese rohe Gewalt verbinden viele sofort mit einem Supersportwagen, aber nicht mit einer Mercedes-Benz S-Klasse. Doch Mansory schaffte es, die Leistung des Mercedes-Benz S 63 AMG auf 1.000 PS zu steigern. Da verblassen die serienmäßigen 585 PS regelrecht, während selbst die Fahrer eines Ferrari F12 Berlinetta staunen dürften, wenn die riesige Luxus-Limousine von Mansory im Rückspiegel einfach nicht kleiner werden möchte.

Um die gewaltige Power zu erreichen, überarbeitete Mansory den 5,5 Liter großen V8-Biturbo-Motor komplett und installierte echte Hochleistungskomponenten. Mit stolzen 1.000 PS und einem auf elektronisch begrenzten Maximaldrehmoment von atemberaubenden 1.400 Nm bei 1.500 bis 3.500 U/min geht die Oberklasse-Limousine richtig zur Sache.

Derart befeuert, sprintet der Luxus-Liner in nur 3,2 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und stoppt seinen Vortrieb erst bei abgeregelten 300 km/h. Zum Vergleich: ein Ferrari F12 Berlinetta legt den Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,1 Sekunden hin und gewinnt erst bei sehr hohem Tempo die Oberhand. Der Ferrari ist 340 km/h flott.

Bei der Hochleistungs-Variante der S-Klasse ersetzte Mansory zahlreiche Serienteile durch neue Komponenten, wie zum Beispiel Pleuel, Pleuellager, Kurbelwelle, Laufbuchsen, Turbolader, Ansaug- und Verdichtersystem sowie neu konzipierte Rohrfächerkrümmer.

Doch darauf ließ es Mansory nicht beruhen und verpasste dem Mercedes-Benz S 63 AMG einen noch schärferen Look mit Karosserieteilen aus Carbon. Die stilvoll aufeinander abgestimmten Komponenten der Frontschürze mit den eingepassten LED-Tagfahrlichtern und der neuen Motorhaube formen die Front der S-Klasse zum dynamischen Blickfang. Die Dach- und Hecklippe sowie die in Diffusoroptik designte Heckschürze setzen weitere Akzente.

Vervollständigt wird der sportive Auftritt durch die neuen Seitenschweller, die dezent verbreiternden vorderen Kotflügel, sowie die Carbon-Gehäuse der Rückspiegel. Für einen kernigen und imposanten Sound sorgt darüber hinaus eine Sportabgasanlage. Die aus Edelstahl gefertigten Endschalldämpfer mit ihren eckigen Doppelendrohren integrieren sich perfekt in die neu gestaltete Heckpartie.

Eindrucksvoll in Dimension und Vielfalt präsentiert sich ebenfalls das Felgenprogramm. Sei es sportlich markant oder luxuriös und edel - Mansory bietet variierende Rad-Designs und Größen. Jüngste Entwicklung ist das einteilige 22-Zoll-Leichtmetallrad „Multispoke“. Als optimale Bereifung empfiehlt Mansory Reifen in der Dimension 255/30/ R22 an der Vorderachse und 295/25 ZR22 an der Hinterachse.

Ganz im Stil der Traditionsmarke Mercedes, die im Innenraum auf Komfort, Eleganz, aber auch auf Sportlichkeit Wert legt, offeriert Mansory dezente Innenraumapplikationen. So setzen Aluminium-Pedale und das in seiner Form neu gestaltete Lenkrad sportliche Akzente. Der in Leder eingefasste Fußmattensatz mit gesticktem Mansory-Emblem und die beleuchteten Einstiegsleisten unterstreichen hingegen den eleganten Anspruch. Auf Wunsch individualisiert Mansory das komplette Interieur mit Leder, Carbon, Holz und anderen Edel-Werkstoffen.

Ich suche einen günstigen wagen zum driften dass ist glaube ich zu teuer fur diese Zwecke...

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Extrovertiert, bis zu 367 PS stark und betont sportlich: das neue Mercedes-Benz GLE Coupé kommt ab Juli 2015 auf den Markt, um dem erfolgreichen BMW X6 das Feld nicht zu überlassen. Denn sie ist begehrt: die …

853 PS, die Top-Speed eines Supersportwagens und dazu gebaut, seine Gegner auf der Autobahn zu verschlingen: Der Mercedes-Benz E 63 AMG ist der Business-Jet schlechthin, der Kraft mit Luxus vereint. Wenn man …

Erst die Weltmeisterschaft und jetzt legten die Formel 1-Renfahrer von Mercedes-Benz bei zwei Sondermodellen selbst Hand an: Den überlegenen Gewinn der Formel 1-Weltmeisterschaft feiert Mercedes-Benz mit …

Noch niedriger, noch gestreckter und noch mehr Raum: die Mercedes-Benz CLA-Klasse wandelt sich zum schnittigen Lifestyle-Kombi. Mit dem neuen CLA Shooting Brake treibt Mercedes-Benz die Verjüngung seiner …

Es war ein großes Revival, als Daimler im Jahr 2002 die Marke Maybach wieder ins Leben rief. Doch die Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, so dass im Dezember 2012 der letzte Maybach die …

Es gibt noch weitere Mercedes-Benz-News

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

COPYRIGHT 2003-2022 SPEEDHEADS. Alle Rechte vorbehalten. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen sind lediglich zur persönlichen Information bestimmt. Jedes Kopieren oder Veröffentlichen in anderer Form ist untersagt.