Das neue Meta Power setzt sich an die Spitze des Commencal 2021 Portfolios und wird wie gehabt in zwei Varianten erhältlich sein. Es wurde komplett neue entwickelt und bringt einen neuen Rahmen mit, welcher den brandneuen Shimano EP8 Motor und die große Shimano BT-E8036 Batterie integriert. Wir stellen die Modelle im Detail hier vor.
Wie die Modelle zuvor soll auch das Meta Power 2021 der Commencal DNS treu bleiben. Es soll daher sowohl komfortabel wie auch effizient sein und zudem bergauf wie bergab gleich viel Spaß machen. Um dies zu erreichen, bleibt Commencal in Sachen Antrieb der Marke Shimano treu. Die Japaner haben heute den E-MTB-Antrieb EP8 vorgestellt, welcher als Nachfolger des E8000 diesen in allen Belangen übertrumpfen soll.
Innerhalb der Meta Power Baureihe von Commencal kommt der neue Antrieb in zwei Modellen zum Einsatz, die wiederum in verschiedenen Varianten erhältlich sein werden. So rollt das Power SX auf Laufrädern in 27,5 Zoll, welches als AllMountain Modell jegliche Trails unsicher machen soll. Ob durch Kurven brettern oder steile Anstiege bewältigen: das Power SX ist bereit.
Das Power 29 hingegen ist laut der Andorraner auf maximale Leistung ausgelegt und bergauf wie bergab überragend funktionieren. Schwierige Abschnitte meistert es mit dem Fahrer zusammen mit Bravour, wobei man auch dort den Flow finden soll, wo man es zuvor nicht für möglich gehalten haben soll.
Der Shimano EP8 Antrieb ist eine komplette Neuentwicklung, welcher nun bis zu 85 Newtonmeter abgibt. Dank Magnesium-Gehäuse konnte der Motor mit 2,6 Kilogramm rund 300 Gramm leichter im Vergleich zum Vorgänger werden. Er baut deutlich kompakter und lässt sich so noch besser integrieren.
Weiter gibt der Antrieb seine Leistung innerhalb optimierter Leistungskurven ab, die effizienter sein und zudem sich noch natürlicher anfühlen sollen. Zwei Profile können abgespeichert werden, so dass man nun häufig benötigte Parameter mit nur einer Einstellung abrufen kann. Natürlich sind wie bisher auch jederzeit individuelle Einstellungen möglich. Mehr zum neuen EP8-Antrieb stehen schon bald in einem extra Beitrag auf unserer Seite für unsere Leser bereit.
Commencal verwendet für seine neue Modelle den im Frühjahr vorgestellten BT-E8036 Akku, welcher mit 630 Wh rund 25 Prozent mehr Kapazität als bisher bietet. Damit können Nutzer noch mehr Runden fahren oder einfach längere Strecken ohne Nachladen zurücklegen. Der Akku wird mittels einer 4-mm-Schraube fixiert und ist gegen Herausfallen beim Lösen gesichert. Bedient werden die Modelle mittels der optimierten, aber weiter sehr kompakten SW-EM800 Bedieneinheit, die auch auf holprigen Trails problemlos zu betätigen ist.
Im eBike-spezifischen RIDE ALPHA-Lenker verschwinden die Kabel für das neue Display SC-EM800 bzw. die Bedieneinheit und sind so vor Beschädigungen geschützt. Das brandneue Display wird eingesetzt, um den Nutzern die bestmögliche Performance und Zukunftssicherheit zu bieten.
So können folgende Informationen angezeigt werden:
Commencal ist es gelungen, trotz der größeren Batterie den nahezu gleichen Schwerpunkt wie bei den Meta Power Modellen zuvor zu erreichen. Das “Contact System” findet genauso seinen Einsatz, wie das 4bar-Link“-System des Direktversenders. Somit stehen Grip und Dämpfung auf höchstem Niveau, welche dann mit hohem Komfort und großer Dynamik einhergehen sollen.
Die Geometrie wurde weiterentwickelt und bringt nun einen um ein Grad steileren Sitzwinkel mit, welcher das Bewältigen steiler Anstiege erleichtert. Mit reduziertem Gabel-Offset wurde die Lenkung direkter, während der flachere Lenkwinkel nun noch mehr Stabilität bieten soll. Insgesamt soll das Lenkverhalten nun noch präziser und reaktiver sein. Überdimensionierte Lager am Hinterbau von Enduro Bearings sorgen für Zuverlässigkeit auch über einen langen Zeitraum.
Die neue konstruierte Motoraufhängung ist auf den Shimano EP8 abgestimmt, was auch für den immer noch sehr stabilen Motor-Protektor gilt. Eine spezifische Motorabdeckung auf der linken Seite fügt den Motor harmonisch in das Gesamtbild des E-Mountainbikes ein, während der Ladeport sich nun geschützt über dem Tretlager befindet. Der Geschwindigkeitssensor befindet sich im Ausfallende, während der zugehörige Magnet in der Bremsscheibe platziert wurde.
Weiter hat man auch eine stabile Kettenführung nicht vergessen, die ein Abspringen der Kette wirksam verhindern soll. Auch die Laufräder stellen ein wichtiges Element in Sachen Antrieb bei E-MTBs dar. Commencal setzt hier auf Felgen mit 30 mm Maulweite und 2,4 Zoll breite Reifen. Verstärkte Speichen und dT Swiss Hybridnaben erledigen ihr Übriges. Die Andorraner ziehen hier Reifen mit bestem Pannenschutz und viel dynamischem Potential auf.
In Sachen Federung setzt man fast durchgängig auf die neuesten Federgabeln, die Standrohre mit 38 mm Durchmesser mitbringen. Diese sind hinsichtlich Steifigkeit und der daraus folgenden Lenkpräzision für die Macher der neuen Modelle unverzichtbar und funktionieren auch auf ruppigsten Trails dann erwartungsgemäß. Für die Feinarbeit hat man die Federelemente zusammen mit den Herstellern an die Bedürfnisse der einzelnen Modelle angepasst.
Das Commencal Meta Power 29 kommt in drei Varianten auf den Markt, während das Power SX in zwei Versionen zu haben sein wird. Hier die Spezifikationen der Modelle im Überblick.
Commencal Meta Power AM 29 Signature
Commencal Meta Power AM 29 Signature 2021
Motor: Shimano EP8, 250 W, 85 Nm Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh Display: Shimano SC-EM800 Rahmen: 2021 Meta Power 29, 160 mm Gabel: Fox 38 Factory FIT Grip 2, 170 mm Dämpfer: Fox Float X2 Factory Schaltung: Shimano XT, 1×12 Bremsen: Shimano XT, 203 mm v/h Kurbelgarnitur: E13 Espec Plus, 160 mm Vorbau: Ride Alpha Freeride, 50 mm Sattelstütze: Fox Transfer Factory Sattel: WTB Silverado narrow Laufräder: DT Swiss H1700 Reifen: Schwalbe Magic Mary 29×2,4″ zul. Gesamtgewicht: n/a Gewicht: 24,7 kg Preis: 7.499 EUR
Commencal Meta Power AM 29 Team
Commencal Meta Power AM 29 Team 2021
Motor: Shimano EP8, 250 W, 85 Nm Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh Display: Shimano SC-EM800 Rahmen: 2021 Meta Power 29, 160 mm Gabel: Rock Shox ZEB Ultimate, 170 mm Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Ultimate Schaltung: Sram GX Eagle, 1×12 Bremsen: Sram Code RSC, 203 mm v/h Kurbelgarnitur: E13 Espec Plus, 160 mm Vorbau: Ride Alpha Freeride, 50 mm Sattelstütze: Kind Shock LEV Integra Sattel: Fabric Scoop Flat Elite Laufräder: DT Swiss H1700 Reifen: Schwalbe Magic Mary 29×2,4″ zul. Gesamtgewicht: n/a Gewicht: 24,4 kg Preis: 6.999 EUR
Commencal Meta Power AM 29 Essential
Commencal Meta Power AM 29 Essential 2021
Motor: Shimano EP8, 250 W, 85 Nm Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh Display: Shimano SC-EM800 Rahmen: 2021 Meta Power 29, 160 mm Gabel: Fox 38 Performance FIT Grip, 170 mm Dämpfer: Fox DPX2 Performance Schaltung: Shimano Deore, 1×12 Bremsen: Shimano Deore, 203 mm v/h Kurbelgarnitur: E13 Espec Plus, 160 mm Vorbau: Ride Alpha Freeride, 50 mm Sattelstütze: Kind Shock LEV Sl Sattel: WTB Silverado narrow Laufräder: DT Swiss H552 Reifen: Schwalbe Magic Mary 29×2,4″ zul. Gesamtgewicht: n/a Gewicht: 24,8 kg Preis: 5.999 EUR
Commencal Meta Power SX 27 Race
Commencal Meta Power SX 27 Race 2021
Motor: Shimano EP8, 250 W, 85 Nm Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh Display: Shimano SC-EM800 Rahmen: 2021 Meta Power SX 27,5, 165 mm Gabel: Rock Shox ZEB Ultimate, 180 mm Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Ultimate Coil Schaltung: Sram GX Eagle, 1×12 Bremsen: Sram Code R, 220 mm v/h Kurbelgarnitur: E13 Espec Plus, 160 mm Vorbau: Ride Alpha Freeride, 50 mm Sattelstütze: Kind Shock LEV Sl Sattel: Fabric Scoop Flat Elite Laufräder: E13 espec Reifen: Schwalbe Magic Mary 27,5×2,4″ zul. Gesamtgewicht: n/a Gewicht: 24,6 kg Preis: 6.499 EUR
Commencal Meta Power SX 27 Ride
Commencal Meta Power SX 27 Ride 2021
Motor: Shimano EP8, 250 W, 85 Nm Batterie: Shimano BT-E8036, 630 Wh Display: Shimano SC-EM800 Rahmen: 2021 Meta Power SX 27,5, 165 mm Gabel: Rock Shox ZEB, 180 mm Dämpfer: Rock Shox Deluxe Select+ Schaltung: Sram SX Eagle, 1×12 Bremsen: Sram Guide RE, 220 mm v/h Kurbelgarnitur: E13 Espec Plus, 160 mm Vorbau: Ride Alpha Freeride, 40 mm Sattelstütze: Kind Shock LEV Sl Sattel: Fabric Scoop Shallow Sport V2 Laufräder: Spank Oozy 345 Hybrid Reifen: Maxxis Assegai 27,5×2,5″ / Maxxis Dissector 27,5×2,4″ zul. Gesamtgewicht: n/a Gewicht: 23,9 kg Preis: 5.499 EUR
Zusätzlich gibt es ein aktualisiertes Meta HT 24 Power 2021 mit Steps E7000 Antrieb für 2.999 EUR und ein erneuertes Kinder-eBike Max Max Power 2021, welches ebenfalls diesen Antrieb mitbringt und 2.899 EUR kosten soll.
In seine neue Modelle für 2021 packt Commencal alles hinein, was derzeit dem Top-Level entspricht. Die neu entwickelten E-Mountainbikes stehen damit auf dem aktuellen Stand der Technik und brauchen die Konkurrenz kaum fürchten. Wir sind gespannt, wie sich die Modelle dann in der Praxis bewähren und werden dann hier berichten.
Alle weiteren Informationen stehen unter www.commencal.com zur Verfügung.
Jetzt mit PayPal unterstützen
Jetzt auf Patreon unterstützen
Jetzt per Banküberweisung unterstützen
Pedelec-Akkus werden immer größer. Doch ist dies wirklich notwendig?
PowUnity Bike Trax – E-Bike Dieb nach 12 Minuten gefasst
Riese & Müller mit veränderter Führungsstruktur
CityQ – E-Bike Auto aus Norwegen kommt nach Deutschland
Pierer Industrie AG übernimmt die Marken Syntace und Liteville
Haibike 2023 – neue LYKE E-MTB-Serie kommt mit Fazua RIDE 60 Antrieb
GHOST 2023 – neues Path RIOT Light-E-MTB kommt mit Fazua Ride 60 Antrieb
Bosch eBike Systems – Nachhaltigkeit durch Transparenz, Remanufacturing und Recycling
QWIC Studie – E-Bike-Fahrer radeln häufiger und weiter
Malaguti Civetta FS 6.1 – attraktives E-AllMountain für Genießer
GHOST 2023 – neues Path RIOT Light-E-MTB kommt mit Fazua Ride 60 Antrieb
Nachhaltiger Trend bei E-Bikes: Aus gebraucht wird wie neu bei Rebike
Coboc gibt personell Gas und stärkt seine Services
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diesen Newsletter verwendet und niemals für andere Zwecke missbraucht. Jederzeit abmeldbar. Mehr Informationen auch in unserer Datenschutzerklärung.
Das Internet-Magazin Pedelec-Elektro-Fahrrad.de möchte interessierte Leser bestmöglich über jegliche Arten der elektromobilen Fortbewegung auf zwei Rädern informieren.
Mit Enthusiasmus, viel Spaß und Kaffee ;o) gibt es von uns die neuesten News, die aktuellsten Bilder und Videos und alles was Sie sonst noch wissen möchten.
Dabei sind wir auch über Anregungen von Ihnen sehr dankbar. Über das Kontaktformular können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen.
Einfach den Betrag Ihrer Wahl eingeben und absenden.
Empfänger:Georg Baur Bank:Commerzbank Pforzheim BLZ:66640035 Konto:0300603800 IBAN:DE14666400350300603800 BIC:COBADEFFXXX Zweck:#pedelec