Trockene Pflanzenreste im Motor: Traktor brennt vollständig aus | agrarheute.com

2022-09-17 14:14:46 By : Ms. Tina Tang

In Bayern ging am Samstag ein Traktor in Flammen auf. Die Polizei vermutet trockene Pflanzenreste im Bereich des Motors als Brandursache.

Wie das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West berichtet, kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Traktorbrand in der Ortsmitte von Uttenhofen im Landkreis Günzburg in Bayern.

Der Traktor brannte vollständig aus. Der angehängte, landwirtschaftliche Anhänger wurde durch das Feuer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Bereits von Weitem seit eine beeindruckende Rauchsäule zu sehen gewesen, erklärt die Feuerwehr Ziemetshausen. Bei deren Eintreffen stand der Traktor bereits in Vollbrand und die Feuerwehr Uttenhofen hatte bereits den Löschangriff eingeleitet.

Als die Streife der Polizeiinspektion Krumbach vor Ort war, war die Landmaschine bereits durch die eingesetzten Feuerwehren, die mit etwa 30 Mann im Einsatz waren, abgelöscht.

Der 59-jährige Fahrer bemerkte während der Fahrt das ausbrechende Feuer und konnte sich unverletzt aus der Fahrerkabine retten. Der Sachschaden an dem landwirtschaftlichen Gespann beläuft sich auf circa 30.000 Euro.

Die Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden, es befanden sich jedoch im Bereich des Motors trockene Pflanzenreste welche brandursächlich sein könnten, erklärt die Polizei.

Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.

Ein Güterzug erfasste am Mittwoch in Brandenburg den Anhänger eines Traktors. Der 16-jährige Fahrer wollte die Gleise überqueren.

In Bayern raste ein Fendt Vario 718 Traktor ungebremst in eine Garage. Dabei entstand eine Viertelmillion Euro Schaden.

In Bayern dürfen sich zwei Lottomillionäre freuen. Einer davon, ein Landwirt, hat einen teuren Wunsch: Ein neuer Traktor!

Zu einem schweren und teuren Fall von Vandalismus kam es in Baden-Württemberg. Unbekannte haben Sand in fünf Traktoren gefüllt.

Unter dem Motto „Zurück zur Ernährungssicherheit“ ruft Land schafft Verbindung zu zahlreichen Bauernprotesten in Deutschland auf.

Sie fangen Mäuse, kuscheln gerne und sind auf Samtpfoten unterwegs: So wie ein Hofhund gehört auch eine Katze auf den Bauernhof.

Bunte Schlepperwelt: Claas, Deutz-Fahr, Fendt, John Deere und viele weitere Traktoren stehen in den Maschinenhallen der Landwirte!

Nicht nur in Deutschland ächzen Mensch und Natur unter der Trockenheit. Überall auf der Welt fehlt das Wasser.

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!

Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.