Gute Frage: Kann man den Akku beim E-Bike reparieren? | Kleine Zeitung

2022-09-09 12:54:12 By : Mr. Mason Chan

Im Lauf der Zeit verlieren die Lithium-Ionen-Akkus von E-Bikes zunehmend an Leistung und Kapazität. Damit wird auch die Reichweite immer geringer. Der Mobilitätsclub und seine Partner haben daher untersucht, ob eine Reparatur infrage kommt und welche Möglichkeiten es sonst gibt, wenn der Akku nicht mehr richtig funktioniert.

Die schlechte Nachricht gleich vorweg: "Eine Reparatur ist theoretisch möglich, sollte aber nur vom Hersteller selbst durchgeführt werden", sagt ÖAMTC-Experte Markus Kaiser. "Alles andere stellt ein Sicherheitsrisiko dar, im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Brand kommen." Außerdem verliert man jegliche Gewährleistungsansprüche.

Die Empfehlung lautet daher, einen defekten Akku komplett zu ersetzen. "Weil Sicherheit immer vorgeht, ist es ratsam, zu einem Original zu greifen." Aber auch hier kann es vorkommen, dass neue Akkus mit älteren Antrieben und Halterungen nicht kompatibel sind.

Es gibt auch günstigere Nachbauten, bei denen aber nicht immer ersichtlich ist, ob sie tatsächlich passen und allen Anforderungen entsprechen. Auf ein solches Ersatzteil sollte man also nur ausweichen, wenn Original-Zubehör nicht verfügbar ist. In diesem Fall empfiehlt es sich, auf vorhandene Zertifikate zu achten und bei Fragen vorab mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen.

Ist man mit der Leistung nicht mehr zufrieden, sollte man sich vor dem Tausch unbedingt vergewissern, ob wirklich ein Defekt vorliegt, denn es kann auch andere Gründe geben, warum die Reichweite abnimmt – etwa, wenn der Luftdruck in den Reifen nicht stimmt oder ein Motorlager im E-Antrieb verschlissen ist. 

Der Gesundheitszustand der Batterie, der sogenannte SOH-Wert (State of Health), kann bei einigen Modellen direkt am Akku ausgelesen werden. Ist das nicht möglich, gibt ein professioneller Akku-Check mit einem Diagnosegerät Auskunft über den tatsächlichen Zustand der Batterie, was für die Entscheidung, ob sie getauscht werden muss oder nicht, ein wichtiger Anhaltspunkt ist. Ratsam ist so eine Überprüfung auch, wenn man ein gebrauchtes E-Bike kaufen möchte.

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert , fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren. Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.