BMW M760 Li xDrive Test – Preise, technische Daten und 0-60 Zeit ||Evo

2022-09-09 12:56:11 By : Ms. lunia liu

Für ein paar kurze Monate war der M760 Li das am schnellsten beschleunigende Straßenauto von BMW aller Zeiten, bis der neue F90 M5 auftauchte und seine 3,7 Sekunden von 0 auf 62 Meilen pro Stunde um 0,3 Sekunden verkürzte.Der am zweitschnellsten beschleunigende BMW zu sein, ist dennoch keine allzu schlechte Behauptung, besonders wenn der M760 Li nicht einmal ein ausgewachsenes M-Auto ist (es ist nur ein M Performance-Modell) und eine 2,2-Tonnen-Limousine mit Massage ist Sitze, Fernseher, ein Panoramadach und eine ferngesteuerte Parkfunktion.> Lesen Sie unseren Testbericht zum neuen BMW M5Der neue M5 ist jedoch 9 PS weniger als der M760.Infolgedessen behält die große Limousine mit 601 PS aus ihrem V12 ihren Status als stärkster BMW, der in die Serienproduktion geht.Der 6,6-Liter-Twin-Turbo-Zwölfzylindermotor ist nicht nur das erste Mal, dass dieser Motor in dieser sechsten Generation der 7er-Reihe erscheint, sondern es ist auch das erste Mal, dass ein BMW V12 von M Performance optimiert wurde.Es gibt ein neues Hochdruck-Einspritzsystem und die doppelte (für beide Zylinderbänke) variable Nockenwellensteuerung von VANOS wurde ebenfalls neu kalibriert, was zu einer maximalen Motorleistung von 601 PS bei 5500 U / min und einem maximalen Drehmoment von 590 lb ft bei 1550 U / min führt Die Kurve bleibt bis 5500 U / min so flach wie ein Pint Nachtclub-Lager.Optimierungen an den Schaltgeschwindigkeiten des Achtganggetriebes und der Kombination aus dem xDrive-Allradantriebssystem von BMW führen zu einem M4 GTS, der 3,7 Sekunden von 0 auf 62 Meilen pro Stunde (BMW behauptet, eine Zeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde sei ein Zehntel schneller) und eine Höchstgeschwindigkeit zu schlagen von 300 km/h, wenn Sie sich für das M Driver's Package entscheiden.Meistens ist der Allradantrieb des M760 hecklastig, aber bei Bedarf reduziert xDrive den Drehmomentfluss zur Hinterachse und leitet ihn nach vorne.Die Aufteilung wird jedoch zu keinem Zeitpunkt größer als 50/50 sein.BMW behauptet, dass vor drei Jahren ein so starker Antriebsstrang und damit dieses Auto nicht möglich gewesen wäre, weil die Hinterachse mit so hohen Drehmomenten nicht fertig werden konnte.Wie Sie es vom teuersten Modell der BMW-Modellpalette erwarten würden, fehlt es dem M760 Li an nichts.Die Executive Drive Pro-Luftfederung ist serienmäßig mit aktiven Stabilisatoren ausgestattet, die so eingestellt sind, dass sie das Beste aus der Leistung des Fahrzeugs herausholen und versuchen, das Rollen von Containerschiffen zu verhindern, wenn Sie mit der Nase auf einen Scheitelpunkt zielen.Auch die Aktivlenkung ist serienmäßig, ebenso wie die Hinterradlenkung, um den 3,2 Meter langen Radstand so agil wie möglich wirken zu lassen.Weitere technische Highlights sind M Performance-Bremsen mit 395 mm Durchmesser (erkennbar an ihren blauen Bremssätteln) und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, die ein einzigartiges Design für den M760 darstellen.Weitere Highlights sind eine Sportabgasanlage, ein M Aeropaket mit größerem Lufteinlass im vorderen Stoßfänger, grau lackierte Nieren und Spiegelkappen sowie ein dezenter Heckklappenspoiler.Es wird Sie nicht überraschen zu hören, dass der M760 Li xDrive bemerkenswert ähnlich wie alle anderen 7er-Modelle der aktuellen Generation fährt.Der Innenraum ist zwischen dem fahrerorientierten Cockpit des Panamera von Porsche und dem komfortorientierten Innenraum der S-Klasse von Mercedes angesiedelt.Seltsamerweise fehlen jedoch irgendwelche Identifikatoren, die Sie daran erinnern, dass Sie 132.230 £ für einen M Performance BMW ausgegeben haben.Ein Paar sportlich orientierte Vordersitze würden nicht schaden und auch weniger Kunststoff mit Chromeffekt.Wer einen knurrenden V12 erwartet, wird ebenfalls enttäuscht.Es ist gelassen, fast lautlos und mühelos, die 2255 kg schwere Limousine zu bewegen, die acht Gänge schalten mit wenig Eingriff, damit Sie nach unten schauen und bemerken, in welchem ​​​​Gang Sie sich befinden. Es ist eine Erfahrung, die der von BMWs sanfter Geraden nicht unähnlich ist -sechs Motoren.Wechseln Sie vom Komfort- in den Sportmodus, und obwohl das Kombiinstrument von einem sanften Blauton zu einem extravaganten Orange wechselt und die Seitenwangen des Fahrersitzes sich anspannen, um Sie festzuhalten, wird die erwartete Motorleistung nie wirklich erreicht.Der Gashebel wird ein oder zwei Grad schärfer, aber er reagiert nicht in Sekundenbruchteilen, und Ihr rechter Fuß hat immer noch viel zu tun, wenn Sie diese beiden Turbos hart pusten lassen möchten.Die heutige Generation von Hot-V-V8-Turbos schlägt härter und liefert einen explosiveren Stoß, wenn Sie die Hähne öffnen.> BMW 7er Test - Tech One, Fahrer NullDeutlich dramatischer wirkt sich der Sportmodus auf Lenkung und Fahrwerk aus.Die Lenkung ist bequem ferngesteuert, ohne natürliches Gewicht, ohne erkennbares Gefühl und nur mit einer vagen Fähigkeit, das Auto zu lenken.Zum Glück ist es viel selbstbewusster, wenn Sie Sport treiben.Die Komforteinstellung des Fahrwerks ist sehr ruhig und perfekt für lange gerade Straßen, aber sobald es auch nur einen Hauch von Kurven gibt, ist Sport unerlässlich.Die Fahrt wird leicht geopfert, da Sport darum kämpft, Sie von allen Straßenmängeln zu isolieren, aber es lohnt sich immer noch für die zusätzliche Präzision, die es Ihnen gewährt.In Anbetracht seiner Größe und seines Gewichts blamiert sich das M760 in den Kurven nicht, es sei denn, Sie werden ungeschickt.In mittleren bis schnellen Kurven zeigt das Chassis eine gute Balance, aber es gibt immer noch zu viel Wanken des Körpers – trotz der besten Bemühungen der aktiven Dämpfer und Stabilisatoren – und es braucht einen kleinen Vertrauensvorschuss, um direkt an die Grenzen des M760 Li zu gehen unterwegs.Auch wenn der Antriebsstrang die Hinterachse bevorzugt, drückt die Nase in engeren Kurven immer noch, wenn Sie in einer Kurve zu früh mit dem Gas gehen.Wenn Sie die Nerven behalten oder mit Ihren Gaseingaben gemessener sind, wird das Drehmoment seinen Weg nach hinten finden und das Auto wird seine Linie straffen – Sie können die Ausfahrt sogar mit ein oder zwei Grad Sperre verlassen, die manchmal angewendet wird.Finden Sie eine ausreichend große Asphaltfläche (sie muss riesig sein, da der M760 Li über 5,2 Meter lang ist) und Sie können relativ einfach einen Satz Hinterreifen abfeuern.Trotz seines M Performance-Titels ist der M760 Li immer noch eher ein Luxusauto als eines der fahrerorientierten Modelle von BMW.Es gibt eine gewisse Befriedigung hinter dem Steuer, aber es sind Ihre Passagiere, die wirklich zufrieden sein werden.135.340 £ kostet Sie ein M760 Li xDrive und platziert ihn in der Mitte des Feldes einiger sehr ernsthafter Konkurrenten.In Bezug auf die Serienausstattung genießen britische Kunden alles von Apple CarPlay, einer Bowers & Wilkins Diamond-Stereoanlage, Klimaanlage, Komfortglas, adaptiven LED-Scheinwerfern, Unterhaltung auf den Rücksitzen und einem Panorama-Schiebedach.Der Mercedes-AMG S65 wird ebenfalls von einem V12 mit zwei Turboladern angetrieben, aber mit 620 PS und 737 lb ft ist er stärker, wenn auch langsamer bei 4,3 Sekunden bis 62 Meilen pro Stunde.Es kostet auch satte £ 185.940.Porsches neuer Panamera Turbo Executive im Wert von 122.480 £ ist die Superlimousine des Stuttgarter Unternehmens mit langem Radstand.Es ist 50 kg leichter als der BMW und sein Twin-Turbo-V8 erzeugt 59 PS und 22 lb ft weniger Drehmoment, aber mit einer Zeit von 0 bis 62 Meilen pro Stunde (mit Launch Control) von 3,7 Sekunden und 190 Meilen pro Stunde ist es genauso schnell, aber umso fahrerorientierter und das lohnendere Fahrt als Ergebnis.Mit einem 552 PS starken V12-Saugmotor und einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h ist Aston Martins Rapide eine aufregende Option.Der Innenraum ist knapp, aber nur wenige Supersportlimousinen ziehen so die Blicke auf sich wie der großherzige Aston.Mit 147.950 £ ist es im Vergleich zum S65 auch ein Schnäppchen.Der Rolls Royce Ghost ist ein entfernter Verwandter des BMW M760, da er eine vergrößerte Version desselben Motors und derselben Plattform verwendet, nur stark überarbeitet.Der Ghost ist jedoch luxuriöser als der BMW und macht als Limousine einen noch besseren Job.Ein weiterer britischer Anwärter kommt aus Crewe, in Gestalt von Bentleys Flying Spur W12 S. Wie der Aston ist er nicht der Jüngste und sein Alter zeigt sich allmählich, aber er bietet die luxuriöseste Umgebung, in der man 626 PS erleben kann.Auch wenn es 169.800 £ kostet.Es gibt jedoch einen anderen BMW, von dem wir nicht anders können, als zu glauben, dass er das (echte) M-Auto-Ding mit einer großen Dosis Luxus bereits zum Verkauf anbietet: das 97.980 £ teure M6 Gran Coupé mit 552 PS.BMW X3 M Competition 2022 im TestLotus blickt in die Zukunft – Hethels Pläne ausgepackt„Baut Ferrari die zuverlässigsten Autos der Welt?Ich denke schon.«Copyright © Autovia Ltd 2021. Alle Rechte vorbehalten.evo™ ist eine eingetragene Marke.